Teilen/Bereitstellen
Sie können die fertige Videodatei über das "Share"-Symbol mit anderen teilen.
Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Aufzeichnungszugangsdaten an Mailadressen senden können.
Auch ist es möglich einen öffentlichen Link über den Schieberegler zu generieren. Durch die Optionen: „Jeder, der den Link besitzt kann diese Aufzeichnung ansehen“ oder „Personen in meinem Unternehmen können diese Aufzeichnung ansehen“ können Sie den Zugriff auf den Link zu einschränken. Die Auswahl erfolgt über den "Pfeil nach oben“ hinter der Schrift.
Für den öffentlichen Linkkann bei Bedarf ein Passwort gesetzt werden. Den Link und das Passwort können Sie über das „Kopieren“-Symbol hinter dem Link kopieren und in eine Mail einfügen zum Versenden.
![Teilen/Bereitstellen Teilen/Bereitstellen](https://www.itsc.uni-luebeck.de/fileadmin/_processed_/7/1/csm_uzl_dachfenster_225a780611.jpg)
- Dienstleistungen
- IT-Basisdienste
- IT-Infrastruktur
- Datennetzanschluss (LAN)
- Drahtlosnetze (WLAN)
- Telefonie (VoIP)
- Video und Kollaboration (Webex)
- Webex - Anleitungen
- Erste Schritte
- Systemanforderungen - Webex
- Sicherheit
- Webex App - Überblick
- Meetingfenster - Überblick
- Uni-Telefonie
- Fehlerbehebung/Tipps und Tricks
- Detaillierte Anleitungen
- Chat
- Webex Profil(-foto) ändern
- Bereiche und Teams
- Status/Presence
- Whiteboards
- Dateien teilen
- Suche
- Kontakte
- App Erscheinungsbild ändern
- Bereich Meetings
- Bildschirm oder Inhalte teilen
- Kalender
- Virtueller Hintergrund
- Geräuschunterdrückungen
- Musikmodus
- Integrierte Anleitungen in Webex
- Webex Meetings
- FAQ
- Anleitungen zu Videokonferenzsystemen
- Webex - Anleitungen
- Lokale Videokonferenzplattform
- Fernzugang (VPN)
- Medientechnik
- OMICS
- IT-Sicherheit